Die AS 35 Mi fliegt!
Vom ersten Konzept bis zum Erstflug
Somit hat Alexander Schleicher Segelflugzeugbau einen weiteren wichtigen Schritt in seiner langen Unternehmensgeschichte gemacht.
Der 20-Meter-Einsitzer der Offenen Klasse hob am Vormittag um 09:20 Uhr auf unserem Werksflugplatz Huhnrain ab – ein besonderer Moment für unser gesamtes Team.
Die ersten Ideen zum Projekt AS 35 Mi entstanden bereits im Herbst 2020. Nach intensiver Entwicklungsarbeit, zahlreichen Tests und unzähligen Stunden in Konstruktion und Fertigung stand das Flugzeug nun bereit für seinen großen Moment.
Vom Wetterfenster zur perfekten Startbedingung
Schon am Vortag hatten wir die Vorbereitungen getroffen, in der Hoffnung auf ein passendes Wetterfenster. Doch der Himmel blieb bis zum Abend geschlossen und so musste der Erstflug verschoben werden.
Am heutigen Morgen zeigte Poppenhausen sich dann von seiner besten Seite: blauer Himmel, Sonnenschein und ruhige Bedingungen.
Um 8:00 Uhr wurde die AS 35 Mi ausgeräumt und sorgfältig gecheckt.
Anderthalb Stunden später rollte sie an den Start – bereit für ihren ersten Flug.
Projektleiter Tobias Mörsel nahm im Cockpit Platz und führte den Erstflug persönlich durch. Begleitet wurde der Moment von der Geschäftsführung sowie dem gesamten Entwicklungs- und Konstruktionsteam.
Mit ruhiger Hand und konzentriertem Blick hob die AS 35 Mi im Eigenstart kurz darauf sanft vom Boden ab – ihr erster Start, ein Moment, auf den viele Monate intensiver Arbeit hingeführt hatten.
Ein Flug, der Erwartungen übertroffen hat
Während des rund einstündigen Erstflugs wurden zunächst die grundlegenden Systeme, Steuerreaktionen und Flugcharakteristik überprüft.
„Das Flugzeug verhält sich äußerst gutmütig und ausgewogen. Das Steuergefühl ist harmonisch, präzise und direkt – genau so, wie wir es geplant hatten,“ berichtete Tobias Mörsel nach der Landung mit einem breiten Lächeln.
Der Erstflug verlief vollständig nach Plan. Nach Abschluss der Tests und ersten Flugmanöver folgten Fotos und Videoaufnahmen der neuen Schleicher-Entwicklung in der Luft – elegant, ruhig und kraftvoll zugleich.
Als die AS 35 Mi schließlich nach einer Stunde sanft ausrollte, war die Freude im Team groß. Bei bester Stimmung tauschten sich alle über die ersten Eindrücke aus: über das beeindruckende Flugbild und das harmonische Flugverhalten der AS 35 Mi.
Ein Flugzeug mit Charakter – Leistung trifft Unabhängigkeit
Die AS 35 Mi in der 20-Meter-Version verfügt über eine Flügelfläche von 11,75 m² und erreicht bei einer maximalen Abflugmasse von 730 kg eine Flächenbelastung von über 62 kg/m².
In Kombination mit dem integrierten Wankeltriebwerk und dem lenkbaren Einziehspornrad bietet sie hervorragendes Handling am Boden und ermöglicht absolute Unabhängigkeit.
Die AS 35 Mi präsentiert sich als perfekt abgestimmtes Gesamtsystem – ein moderner Hochleistungssegler, der Leistung, Komfort und Vielseitigkeit vereint.
Präsentationen vor dem Erstflug
Bereits am 25. Oktober fand ein exklusives Release-Event im Von-Steinrück-Haus in Poppenhausen statt. Hier wurde die AS 35 Mi erstmals einem ausgewählten Kreis von Kunden vorgestellt, die dem neuen Flugzeug bereits ihr Vertrauen geschenkt haben.
Die öffentliche Premiere folgte dann eine Woche später, am 1. November, auf dem Deutschen Segelfliegertag in Hamburg, wo die AS 35 Mi großes Interesse und begeisterte Rückmeldungen erhielt.
Teamarbeit, Präzision und Leidenschaft
Die AS 35 Mi steht sinnbildlich für das, was das Unternehmen ausmacht: Teamgeist, Präzision, Erfahrung und Leidenschaft für den Segelflug.
Sie ist das Ergebnis unzähliger Stunden sorgfältiger Entwicklungsarbeit, Planung und gemeinsamer Anstrengung.
Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Team, welches maßgeblich an der Entwicklung und Herstellung der AS 35 Mi beteiligt war.
Ohne unser Team und sein Einsatz, seine Ausdauer und sein Engagement wäre dieser Meilenstein nicht möglich gewesen. Mit Blick auf die AS 35 Mi können alle Mitarbeitenden stolz auf das beeindruckende Ergebnis sein.
Der Erstflug ist unser gemeinsamer Erfolg – ein Beweis dafür, was entstehen kann, wenn Erfahrung, Leidenschaft und Zusammenhalt aufeinandertreffen.
In den kommenden Tagen und Wochen beginnt dann die offizielle Flugerprobung. Bis zur Zulassung der AS 35 Mi durch die europäische Luftsicherheitsbehörde (EASA) ist es noch ein weiter Weg, aber ein großer Schritt ist mit dem Erstflug bereits gemacht.










