Erhöhte Bearbeitungszeiten für Ersatzteile
Unsere Manufaktur steht nie still. Wir entwickeln uns ständig weiter, um Ihnen die besten Segelflugzeuge und den besten Service bieten zu können.
Mit der Einführung eines modernen ERP-Systems (Enterprise Resource Planning) setzen wir auf eine zukunftsweisende Technologie, die unsere Prozesse auf das nächste Level heben wird. Es ist ein wichtiger Schritt, der uns hilft, Produktion, Kosten und Liefertermine noch effizienter zu gestalten – ohne dabei unsere handwerkliche Perfektion aus den Augen zu verlieren.
Was steckt hinter einem ERP System?
Vergleichen Sie es mit dem Cockpit eines Hochleistungssegelflugzeugs. Alle Instrumente arbeiten perfekt zusammen, um jede Entscheidung zu unterstützen, jeden Prozess nahtlos zu lenken. Ein ERP-System tut genau das: Es vernetzt alle Bereiche unseres Betriebs, von der Lagerverwaltung über die Ersatzteilversorgung bis hin zur Kundenkommunikation.
Für uns bedeutet es eine Optimierung, die mehr Zeit für das Wesentliche schafft: die Fertigung von Segelflugzeugen, die höchsten Ansprüchen genügen.
Warum braucht es Zeit?
Die Einführung eines solchen Systems ist ein Balanceakt – ähnlich wie die Entwicklung von Hochleistungsprofilen oder harmonischen Flugzeugen. Als handwerklicher Betrieb mit begrenzten Ressourcen meistern wir gerade die Herausforderung, unsere laufende Arbeit mit der Systemumstellung in Einklang zu bringen.
Besonders betroffen sind derzeit unser Lager und der Ersatzteilverkauf. Die Prozesse müssen angepasst, getestet und perfektioniert werden. Das bindet Kapazitäten und führt zu längeren Wartezeiten für Teile und Antworten.
Ihr Verständnis ist unser Aufwind
Wir wissen, dass Geduld gefragt ist – und sind dankbar für Ihre Unterstützung. Diese Übergangsphase ist ein wichtiger Schritt, der uns und Ihnen zukünftig zugute kommt: schnellere Prozesse, effizientere Abläufe und eine noch bessere Betreuung.
Es ist wie beim Bau eines Segelflugzeugs: Die Vorbereitung ist aufwendig, doch am Ende entsteht etwas, das mit Leichtigkeit und Eleganz durch die Lüfte gleitet.