Neuigkeiten

2016 Aug..

Edgar Kremer feierte seinen 80. Geburtstag

Lob und Dank für unseren Seniorchef

Wir freuen uns sehr, dass wir während der Werksferien unserem Seniorchef Edgar Kremer bei bester Gesundheit zu seinem 80. Geburtstag gratulieren konnten. Zahlreiche Gäste aus seiner Familie, dem Freundes- und Bekanntenkreis, der Belegschaft und von Vereinen waren gerne seiner Einladung gefolgt. mehr erfahren

2016 Aug..

ASG 29-Piloten siegen bei drei FAI Sailplane Grand Prix

Jan Omsels, Jerzy Szemplinski und Matthias Sturm

szemplinski_jerzy

sturm_matthias 002 Sehr erfolgreich verliefen für die ASG 29-Piloten auch die letzten drei FAI Sailplane Grand Prix vor dem Finale in Südafrika.

So konnte sich der deutsche Pilot Jan Omsels den Sieg beim Grand Prix im englischen Bicester sichern.

 

Jerzy Szemplinski (Kanada) stand in den USA (Iona) auf dem ersten Platz.

Beim letzten Qualifying in diesem Jahr in Musbach (D) konnte sich Matthias Sturm (D) mit seiner ASG 29 durchsetzen.

2016 Aug..

Denis Guerin siegt in Frankreich

Navas, Caillard und Hersen ebenfalls auf dem Treppchen

ASG 29-Pilot Denis Guerin ist neuer französischer Meister der 18m-Klasse. Mit insgesamt drei Tagessiegen und vorderen Plätzen an den anderen Tagen erkämpfte er sich den Titel gegen eine starke Konkurrenz.

navas_gillesGilles Navas belegte in der gleichen Klasse den dritten Platz mit seiner ASG 29 E. Insgesamt konnten sich acht ASG 29-Piloten unter den ersten zehn platzieren. mehr erfahren

2016 Juli.

Andrew Du vertritt AS in China

Andrew Du

Andrew Du

ChinaDer amtierende chinesische Meister im Segelfliegen und Gründer des ersten Gliding Clubs in China, Andrew Du, hat jetzt die AS-Repräsentation in China übernommen.

Wir wünschen ihm viel Erfolg mit seiner neuen Aufgabe und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm.

Zum Kontakt…

2016 Juli.

Schweizer Meisterschaften 2016 in Schänis

Rolf Friedli siegt mit großem Punkteabstand

Foto: Schänis Soaring

Foto: Schänis Soaring

Mit fast 500 Punkten Vorsprung hat Rolf Friedli die 18m-Klasse der Schweizer Meisterschaften 2016 gewonnen. Fredy Zulliger (links) wird Zweiter. Jürg Haas (rechts) und Christine Bürki landen gleich dahinter auf dem dritten und vierten Platz. Alle vier Piloten flogen ASG 29.

Die 18m-Klasse war die insgesamt am stärksten umkämpfte Wertungsgruppe mit den meisten Teilnehmern. Bis auf den ersten Wettbewerbstag konnte in Schänis jeden Tag geflogen werden. Dabei machten die feucht-heißen Bedingungen und die von Warmluft geprägten Wetterverhältnisse den Piloten ordentlich zu schaffen.

In der Offenen Klasse schaffte ASH 31 Mi-Pilot Gabriel Rossier mit Platz drei ebenfalls den Sprung aufs Treppchen und Stefan Zlot (ASW 27) belegte in der Wertung der 15m-Klasse den 2. Platz.

Mehr Informationen: Soaring Spot und segelflug.ch

2016 Juli.

Weitere nationale Meister

Wettbewerbe in Ungarn, USA und Rumänien

Zoltán Verebélyi

Zoltán Verebélyi

Bei den ungarischen Meisterschaften 2016 in Szeged konnte sich Zoltán Verebélyi in der 15m-Klasse mit seiner ASG 29 E den Titel holen. Auf dem dritten Platz landete Richárd Bartolf, ebenfalls mit einer ASG 29.

 

deane_peter

In den USA siegte bei den nationalen Meisterschaften in Nephi (UT) in der 15m-Klasse der ASG 29-Pilot Peter Deane (Foto rechts), gefolgt von David Leonard (ASW 27) und Gary Ittner (ASG 29). In der Offenen Klasse belegte Dick Butler mit seiner Concordia den 3. Platz.

Cristian Iacob hat mit seinem Oldtimer Ka 6 die „Klubklasse 2“ bei den rumänischen Meisterschaften in Tirgu Mures gewonnen.

2016 Juli.

Jüngster norwegischer Meister aller Zeiten

17-jähriger Eirik Brenner Marthins siegt mit der ASG 29 E

Eirik Brenner Marthins ist mit 17 Jahren der jüngste norwegische Meister aller Zeiten. Bei den Meisterschaften 2016 in Starmoen holte er sich mit der ASG 29 E nach zwei Tagen den Titel in der Sportklasse, in der ohne Wasserballast geflogen wird.

Das war die erste von zwei norwegischen Meisterschaften. Nach einer Woche Pause findet ebenfalls in Starmoen der zweite Wettbewerb statt, dann als FAI-Wettbewerb, in dem auch mit Wasserballast geflogen wird.

Mehr Informationen: NM Sportsklasse

2016 Juli.

Øyvind Moe: 4708 km in zehn Tagen

ASH 31 Mi-Pilot fliegt von Elverum nach Poppenhausen und wieder zurück

Unser norwegischer Vertreter Øyvind Moe hat uns kürzlich mit seiner ASH 31 Mi besucht. Allerdings nicht mit Anhänger und Auto sondern nur mit seinem Flugzeug als südlichsten Punkt auf seiner Ostsee-Tour. Am 31. Mai 2016 startete er an seinem Heimatflugplatz Elverum in Norwegen. mehr erfahren

2016 Juni.

Fotosession mit der ASG 32 El

Nachdem am Erstflugtag das Wetter doch etwas trüb war, nutzten wir heute den Sonnenschein, um einige Luftaufnahmen von der ASG 32 El zu machen. mehr erfahren

2016 Juni.

Die ASG 32 El mit Elektroantrieb fliegt

Eine umweltfreundliche Heimkehrhilfe

Auf der AERO in Friedrichshafen wurde der Elektroantrieb für die ASG 32 El als System erstmals vorgestellt. Nachdem im letzten Jahr neben der Musterzulassung des Offene-Klasse-Doppelsitzers ASH 30 Mi auch die Flugerprobung und Zulassung der ASG 32 als Eigenstarter und Segler Vorrang hatte, stand jetzt die Fertigstellung des Elektroantriebs wieder im Vordergrund. mehr erfahren