Austro Engine verlängert Wartungsintervalle für Wankelmotoren
Einspritzdüse, Lüfterriemen und Kühlflüssigkeit - neues Motorhandbuch
In der neuen Ausgabe des Motorhandbuchs der in unseren Eigenstartern eingesetzten Wankeltriebwerke AE50R und IAE50R-AA hat der Motorenhersteller Austro Engine einige Wartungsintervalle verlängert.
Der Lüfterriemen und die Einspritzdüse müssen nun künftig erst alle 10 Jahre getauscht werden. Auch das Austauschintervall der Kühlflüssigkeit wurde heraufgesetzt.
Wir empfehlen allen Haltern, die Instandhaltungsprotokolle (IHP) ihrer Flugzeuge entsprechend anpassen zu lassen, um von diesen Änderungen profitieren zu können.
Das aktuelle Motorhandbuch steht auf der Website des Motorenherstellers nach Anmeldung und Registrierung unter folgendem Link zum Download bereit: https://www.austroengine.at/kundenbereich