Großes Interesse auf der AERO 2017
Trend zum Elektroantrieb
Reger Betrieb herrschte immer wieder am Schleicher-Stand auf der AERO 2017 in Friedrichshafen. Sehr viele Besucher nutzten dabei die Gelegenheit für Sitzproben in den Ausstellungsflugzeugen oder stellten Fragen, die das AS-Messeteam gerne beantwortete.
Mit den 20m-Doppelsitzern ASG 32 Mi und ASG 32 El, der ASG 29 Es in der 18m-Klasse und der ASH 31 Mi als kompakte offene Klasse, standen den interessierten Fliegern aus dem In- und Ausland die aktuellsten Flugzeuge unserer Modellpalette zur Verfügung.
Sowohl die ASG 29 Es mit dem Elektrostarter und der denkbar einfachsten Motorbedienung als auch der Elektroantrieb der ASG 32 El standen immer wieder im Mittelpunkt des Interesses. Gerade auch mit dieser neu entwickelten Elektro-Heimkehrhilfe des 20m-Doppelsitzers liegt man genau im sich derzeit abzeichnenden Trend in Richtung Elektroflug.
Drei Antriebssysteme ausgestellt
Wankel-Eigenstarter in der ASH 31 Mi und der ASG 32 Mi, Zweitakt-Heimkehrhilfe in der ASG 29 Es und Elektro-Heimkehrhilfe in der ASG 32 El – über alle drei Antriebssysteme aus dem Hause Schleicher konnten sich die Besucher ausführlich informieren und das Bedienkonzept ausprobieren.
Sitzprobe mit Erkenntnis
Erstaunt waren immer wieder auch sehr große Piloten, wie bequem man in den Cockpits der Schleicher-Flugzeuge sitzt, dass es beispielsweise gelungen ist, die hervorragenden Platzverhältnisse des Einsitzers ASH 31 Mi auch in die Doppelsitzer ASG 32 und ASH 30 Mi zu übertragen und sogar der schlankere Rumpf der ASG 29 auch für große Piloten gemacht ist.
Jubiläum in diesem Jahr
90 Jahre Alexander Schleicher Segelflugzeugbau in diesem Jahr war ein weiteres Thema auf dem Messestand. Auf einem großen Display, einer Multimediadarstellung und in einer eigens für dieses Jubiläum erstellten Broschüre wurde den Besuchern anschaulich dargestellt, wie heute Segelflugzeuge hergestellt werden und wie wichtig ständige Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet sind. Alleine schon die Zahl von 8400 gebauten Flugzeugen seit dem Neubeginn in 1951 beeindruckte dabei.
Fotos: Manfred Münch
- Dipl-Ing. Paul Anklam an der ASG 29 Es
- Ulrich Kremer im Kreise einiger Schleicher-Azubis
- Ruedi Barth betreute unter anderem die Schweizer Kunden
- Joschka Schmeisl mit seinen Azubis
- Bernhard Eckey (li.) - AS-Vertreter in Australien
- Lena Kremer und Christel Eckey
- ASG 32-Pilot Robert Danewid aus Schweden mit Dipl.-Ing. Martin Heide
- Christel Eckey am Buchstand
- Joschka Schmeisl (re.) an der ASH 31 Mi
- Ursula und Paula Kremer
- Schleicher-Mitarbeiter und Nachwuchsflieger aus Hammelburg
- Guido Achleitner - AS-Vertretung Österreich
- Lilly Barth und Seniorchef Edgar Kremer
- Das AS-Messeteam: Ruedi Barth, Paul Anklam, Joschka Schmeisl, Ulrich Kremer, Manfred Münch und Martin Heide