Neuigkeiten
Alexander Schleicher präsentiert
die AS 33
Fast dreizehn Jahre nach dem Erstflug der überaus erfolgreichen ASG 29, freut sich unser Entwicklerteam nun deren Weiterentwicklung, die

vorstellen zu dürfen.
Die ASG 29, welche kontinuierlich immer weiter verbessert werden konnte, ist noch immer als konkurrenzfähiges 15/18m-Segelflugzeug im Wettbewerbsgeschehen vertreten. Dennoch haben wir uns für eine Neuentwicklung entschieden, da die jüngsten Innovationen im Bereich der numerischen Strömungssimulation weitere entscheidende Verbesserungen der Flugleistungen ermöglichen. In unzähligen Stunden konnten unsere Ingenieure so unter anderem die 3D Umströmung am Flügel-Rumpf-Übergang und am äußeren Ende des Flügels mit einem kommerziellen CFD Code optimieren. mehr erfahren
Dipl.-Ing. Martin Heide in den Ruhestand verabschiedet
37 Jahre als Flugzeugkonstrukteur bei Alexander Schleicher tätig
Als Martin Heide 1981 zu Alexander Schleicher Segelflugzeugbau in die Rhön kam, waren die Typenbezeichnungen ASK und ASW in der Welt des Segelfluges längst bekannt geworden. An der Seite von Rudolf Kaiser und Gerhard Waibel fand der junge Stuttgarter Akaflieger seinen Platz im Konstruktionsbüro.
Die Flugerprobung von Gerhards gerade fertig gewordener ASW 22 bot sich somit auch als Thema der Diplomarbeit zum Abschluss seines Studiums am Institut für Flugzeugbau der Uni Stuttgart an. Die Zusammenarbeit mit Rudolf Kaiser sollte noch vier Jahre dauern, bis dieser in den Ruhestand wechselte. Danach führten Gerhard Waibel und er 18 Jahre lang das AS-Konstruktionsteam an, bevor auch „ASW“ im Jahr 2003 als Rentner Schleicher verließ. mehr erfahren
Stellenangebot
Leiter der Qualitätssicherung (m/w)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter der Qualitätssicherung (m/w).
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der nebenstehenden Stellenausschreibung.
Sergei Morozov gewinnt den US Sailplane Grand Prix in Florida
ASG 29-Piloten Jerzy Szemplinski und Sean Fidler auf den Plätzen zwei und drei
Bei dem US Sailplane Grand Prix 2018 in Orlando (Florida) hatten diesmal zwei Kanadier die Nase vorn. Sergei Morozov belegte am Ende mit deutlichem Punkteabstand den ersten Platz. An den insgesamt fünf Wertungstagen stand er drei Mal auf dem Siegertreppchen. Sein Landsmann Jerzy Szemplinski belegte den zweiten Gesamtplatz.
US-Pilot Sean Fidler auf dem dritten Platz komplettierte das ASG 29-Trio auf dem Treppchen. mehr erfahren
Keith Essex fliegt Weltrekord mit der ASG 29 Es
500 km Ziel-Rückkehrflug mit 255 km/h Schnittgeschwindigkeit in Neuseeland
Der US-Pilot Keith Essex hat in Neuseeland mit der ASG 29 Es einen spektakulären Weltrekord in der 15m-Klasse aufgestellt: Im Rahmen eines insgesamt 1300 km langen Wertungsfluges am 16.02.18 von Omarama aus, erzielte er auf einer Teilstrecke von 500 km mit einer Schnittgeschwindigkeit von 255 km/h einen neuen FAI-Geschwindigkeits-Weltrekord für Ziel-Rückkehrflüge.
Keith hat uns dazu einige Eindrücke und Informationen geliefert: mehr erfahren
Göran Ax verstorben
Ex-Weltmeister kommt bei Autounfall ums Leben
Wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass Göran Ax am 24. Februar 2018 im Alter von 74 Jahren bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist. Göran war nicht nur passionierter Segelflieger sondern auch seit mehr als drei Jahrzehnten unser Vertreter in Schweden. mehr erfahren
AS-Pfingsttreffen 2018
vom 19. Mai bis zum 3. Juni 2018 in Aalen-Elchingen
Seit vielen Jahren gibt es nun schon einmal im Jahr ein Treffen von Schleicher-Piloten, anfangs als ASH 26 E-Fly-In, später das AS-Eigenstarter-Treffen.
2015 fand das Treffen erstmals als AS-Pfingsttreffen statt, bei dem auch AS-Segler herzlich willkommen waren.
FAA-Zulassung für ASG 32 Mi
USA: 20m-Doppelsitzer erhält Type Certificate
Die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat mit Wirkung vom 26. Januar 2018 sowohl die Zulassung des Seglers ASG 32 als auch der eigenstartfähigen Variante ASG 32 Mi erteilt. mehr erfahren
Peter Temple auch beim Grand Prix 2018 in Australien erfolgreich
ASG 29-Piloten auf Platz 1 und 2 in Horsham
Für australische Verhältnisse nicht weit hatten es einige Teilnehmer von den Australian Nationals 2018 in Waikerie in der Nähe von Adelaide zum nächsten Wettbewerb. Schon nach knapp 500 km auf halber Strecke in Richtung Melbourne hieß das neue Ziel Australian Grand Prix in Horsham. mehr erfahren
Australische Meisterschaften:
AS-Piloten gewinnen in drei Klassen
Peter Temple, Don Woodward und Team Percival & Potter neue Landesmeister
Hervorragende Ergebnisse konnten Piloten auf Schleicher-Flugzeugen bei den 56. Australian Multiclass Nationals 2018 in Waikerie erzielen. mehr erfahren
